ConfigMgr: VLC 2.2.1 bereitstellen

VLC Media Player ist aktuell in der Version 2.2.1 verfügbar. Die angepasste appdeployment.xml, die zusätzlich das Icon auf dem Desktop entfernt ist nachfolgend aufgeführt:

<appdefinition>
<file>vlc-2.2.1-win32.exe</file>
<hash type="SHA256">2EAA3881B01A2464D2A155AD49CC78162571DECECCEF555400666C719A60794D</hash>
<info>
	<company>VideoLAN</company>
	<productName>VLC media player</productName>
	<productVersion>2.2.1</productVersion>
	<setupType>NSIS</setupType>
	<isX86>true</isX86>
	<hasUninstall>true</hasUninstall>
</info>
<install>
Show-InstallationProgress -StatusMessage "Installing $appName $appVersion. This may take some time. Please wait..."
Execute-Process -Path "vlc-2.2.1-win32.exe" -Parameters "/S" -WindowStyle Hidden
$icon=join-path (join-path $env:public "Desktop") "VLC media player.lnk"
if (test-path $icon) {
	Show-InstallationProgress -StatusMessage "Removing desktop icon."
	remove-item -path $icon -force
}
</install>
<uninstall/>
<detection/>
</appdefinition>
Posted in automateAppDeployment, Configuration Manager, Powershell, System Center | Tagged | 1 Comment

ConfigMgr: 7-zip 15.05 Beta verteilen

Mit 7-Zip 15.05 Beta wurde ein neuer Installer verwendet, der ähnlich wie NSIS den /S Parameter akzeptiert, aber andere Einträge in der Registry erzeugt. Daher wurde die appdeployment.xml entsprechend angepasst.
Heruntergeladen kann die Version direkt unter http://www.7-zip.org/download.html

<appdefinition>
<file>7z1505-x64.exe</file>
<hash type="SHA256">6ABAF04E44C87BD109DF7485EB67A2D69A2E3E6E6DEB9DF59E5E707176C69449</hash>
<info>
	<company>Igor Pavlov</company>
	<setupType>NSIS</setupType>
	<isX86>false</isX86>
	<hasUninstall>true</hasUninstall>
</info>
<install/>
<uninstall>
Show-InstallationProgress -StatusMessage "Uninstalling 7-Zip 15.05 beta. This may take some time. Please wait..."
$regPath="HKLM:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\*"
$uninstallApp=(Get-ItemProperty $regPath | where {$_.DisplayName -like "*7-Zip 15.05 beta*"}).UninstallString.replace("`"","")
Execute-Process -Path "$uninstallApp" -Parameters "/S" -WindowStyle Hidden
</uninstall>
<detection>
$regPath="HKLM:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\*"
Get-ItemProperty $regPath | where {$_.DisplayName -like "*7-Zip 15.05 beta*"}
</detection>
</appdefinition>
Posted in automateAppDeployment, Configuration Manager, System Center | Tagged , | 1 Comment

ConfigMgr: Softwarepaketierung Übersicht

 

Adobe Systems Incorporated
Adobe Reader 2015 15.006.30033 15.006.30201
Artifex Software, Inc.
GhostScript 32bit 9.15
GhostScript 64bit 9.15
Igor Pavlov
7-zip 9.38 15.05 15.07 16.02
irfan skiljan
IrfanView 4.38
Microsoft
.Net Framework 3 3.5 Windows 2012 R2
.Net Framework 4 4.6.1
Report Viewer 2010 2012
System Center Operations Manager Console 2012 R2
Mozilla
Firefox 38 ESR 38.3.0 ESR 38.6.1 ESR
Firefox 45 ESR 45.0.1 ESR 45.2.0 ESR 45.3.0 ESR
Oracle
Java JRE 7 7u71 7u75
Java JRE 8 8u40 8u71 8u101
pdfforge GbR
PDFCreator 2.0.2 2.1.1
The TortoiseSVN team
TortoiseSVN 1.8.11 1.9.3
VideoLan
VLC Player 2.1.5 2.2.1
X.KEY GmbH
eDocPrint Pro 3.21
Posted in automateAppDeployment, Configuration Manager, Powershell, System Center, System Center 2012 | Tagged , , , | Leave a comment

Microsoft Band Tiles mit Web Tiles erzeugen

Vor wenigen Tagen hat Microsoft die Web Tiles Seite herausgegeben. Darüber lassen sich über wenige Schritte ein neues Tile für das Microsoft Band erzeugen. Berichtet wird z.B. hier darüber http://www.drwindows.de/content/6924-neues-microsoft-band-sdk-update-web-tiles.html.

Am Beispiel eines RSS Feeds für heise.de wird dies hier vorgestellt. Man beginnt auf http://developer.microsofthealth.com/WebTile. Eine Registrierung ist nicht notwendig. Man kann somit direkt loslegen:

Als Layout bietet sich ein Multiple page tile aus, damit mehrere Nachrichten angezeigt werden kann. Zum Lesen ist der Scrolling text wrap optimal:

Im nächsten Schritt hinterlegt man die URL zum Web Feed (RSS, ATOM). Für dieses Beispiel http://www.heise.de/newsticker/heise-atom.xml:

image.png

Im dritten Schritt ordnet man den Inhalt des ATOM Feeds derÜberschrift und dem Body zu, indem man diese per Drag-and-Drop aus dem Item Bereich hinüberzieht:

image.png

Der letzte Schritt kann der aufwändigste sein, da hier entsprechende Icons Pflicht sind. In diesem Beispiel habe ich das offizielle Icon von Heise übernommen und auf 46×46 bzw. 24×24 zurechtgeschnitten:

image.png

Damit hat man sein erstes eigenes Web Tile bereits fertiggestellt. Der Download mytile.webtile ist ein Zip File, was eine JSON Datei (im Texteditor anpassbar) und die beiden Icons in einem Unterordner enthalten. Die Refresh Rate steht standardmäßig auf 30 Minuten aber könnte in dem Textfile auf bis zu 15 Minuten verringert werden.

Die Übertragung auf das Band erfolgt am einfachsten über ein Anhang an eine Email, die man auf seinem SmartPhone öffnet. Dadurch startet automatisch die Microsoft Health App.

Dieses Beispiel Tile ist hier herunterladbar:

Microsoft Band - Heise Web Tile (1840 downloads )
Posted in Deutsch, Windows | Tagged , | Leave a comment

ConfigMgr: Oracle Java JRE 8u40 bereitstellen

Auch im Fall des 8er Releases wird die Verteilung noch über die entpackte MSI Datei gemacht. Die Verwendung der eigentlichen EXE ist an sich stabiler, aber läßt sich nicht 100% steuern. Die neuen Möglichkeiten mit dem 8er Installer habe ich hier (noch) nicht verwendet.

Auch dieser Oracle MSI Installer hat ein Problem, dass er in ProgramData eine java.settings.cfg erwartet, falls eine JRE Version bereits vorhanden ist. Daher überprüft das Skript das Vorhandensein des Pfades und legt eine leere Datei an:

Continue reading

Posted in automateAppDeployment, Configuration Manager, Deutsch, Powershell, System Center | Tagged , | 1 Comment