Suche
Zentrale Seiten
About me
Ich bin stellvertretender Abteilungsleiter im Bereich IT bei einem Pharmaunternehmen in Karlsruhe.Zertifizierungen:
[...]
Tag cloud
Windows WinPE Core nagios ssl SCX Powershell Unix HAL Hardware VMWare RHEL msi ConfigMgr connector adds firefox pxe update Snapshot Debug scripts SCSM Batchdatei DNS scvmm HP SP1 SC Software Updates Operations Manager Linux security scom ESX App-V UE-V sc Enteo bug Plugins Forefront Treiber Neuinstallation Hyper-V SCOM2Nagios
Tag Archives: DNS
SCOM: Neue Management Packs
Ich stelle mir regelmäßig die Frage, welche Management Packs (MP) sich in letzter Zeit aktualisiert haben. Dies ist z.B. relevant wenn man bei einem Kunden ist und dieser nicht (auf einfache Weise) von der Management Konsole ins Internet kommt, um … Continue reading
Posted in Deutsch, Operations Manager, Software Updates, System Center
Tagged DNS, Forefront, HAL, HP, SC Software Updates, scom, update, Windows
Leave a comment
Massenhafte Anpassung von DHCP Optionen
Möchte man auf die schnelle bei einem Windows 2008 DHCP Server in jedem Scope DHCP Options anpassen, so lässt sich dies mit ein paar Zeilen Batchcode erledigen: for /f "usebackq skip=4" %%a in (`netsh dhcp server \\DHCPSERVER show scope`) … Continue reading
PreInfo: SCOM2Nagios 1.3
The new version is released here: http://www.mbaeker.de/category/tools/scom2nagios/ The next release will address two feature requests: Possibility to change the hostname (you don’t use fqdn host names in nagios…) Possibility to use more than one service in nagios (you want to … Continue reading
Posted in English, Operations Manager, SCOM2Nagios, System Center, Uncategorized
Tagged DNS, nagios, Operations Manager, scom, SCOM2Nagios
22 Comments
Hostdatei zu DNS Einträgen umwandeln
Ich hatte die Anforderung eine relative lange Hostdatei in DNS Einträge auf einen Windows DNS umzuwandeln. Natürlich war ich zu faul zum Abtippen. Mit dnscmd.exe und einer Batchdatei ist das auch nicht mehr nötig: for /f “tokens=1-4” %%a in (%1) … Continue reading
Große Hilfe durch Kleinigkeiten
Wie bereits in einem früheren Post erklärt musste man vor OpsMgr 2007 R2 bei einem Proxy Error (“Agent proxying needs to be enabled for a health service to submit discovery data about other computers.”) umständlich aus der angegebenen internen Rechner … Continue reading