Suche
Zentrale Seiten
About me
Ich bin stellvertretender Abteilungsleiter im Bereich IT bei einem Pharmaunternehmen in Karlsruhe.Zertifizierungen:
[...]
Tag cloud
UE-V SCX Treiber Powershell Hyper-V Snapshot adds RHEL Forefront Hardware nagios SCOM2Nagios ssl msi Plugins VMWare scvmm sc Linux Windows Enteo pxe connector Unix SC Software Updates scom Neuinstallation SP1 Operations Manager firefox update security scripts SCSM ESX ConfigMgr bug Core HAL HP Batchdatei Debug WinPE DNS App-V
Tag Archives: Batchdatei
Re-Import VMs into Hyper-V
Normaly you can only import a Virtual Machine (VM) into Hyper-V if you have exported it. If you lose your Hyper-V settings or have to import it into a new Hyper-V Server in case of a desaster recovery than you … Continue reading
Automatisch bestimmte Zertifikate auf Computern löschen
Es kann vorkommen, dass aufgrund eines Problems mit einer Zertifikatsvorlage alle Zertifikate davon auf den Clients gelöscht werden sollen, um einen sauberen Stand auf den Computern zu haben. Dazu habe ich eine kleine Batchdatei geschrieben, das alle Zertifikate im Computerstore … Continue reading
Fehlermeldung bei der Installation des RSAT auf Win7 mit SP1
Wenn beim Versuch der Installation des Remote Server Administration Tools auf einem Windows 7 mit Service Pack 1 folgende Fehlermeldung bekommt: (Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet), der kann mit folgendem Skript aus dem Technet (s.u. Kommentare, http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee449475%28v=ws.10%29.aspx) … Continue reading
Versteckte Windows Features Part IV
Migriert man einen Druckserver in eine neue Domäne, so gibt es häufig Probleme mit dem Publizieren der Drucker im Active Directory (ADS). Bei einzelnen Druckern hilft es den Hacken im AD veröffentlich zu entfernen, übernehmen und wieder zu setzen. Gerade … Continue reading
Flash: Wie installiere ich einen Windows 2008 R2 Core Domänen Controller
Ich habe mal mit Wink die Installation eines W2k8 R2 DCs aufgezeichnet. Das Vorgehen ist denkbar einfach: W2k8 R2 Core installieren (von DVD booten) Mittels sconfig.cmd den Rechner umbenennen Eine unattend.ini erstellen. Details dazu unter http://support.microsoft.com/kb/947034 (Ergänzung Forest/Domainlevel 4 ist … Continue reading
Posted in Active Directory Domain Service, Deutsch, Flash, Windows
Tagged Batchdatei, Core, W2k8, Windows
Leave a comment