Fehlermeldung bei der Installation des Visio Add-In for Disk Space

icon-06Sollte bei der Installation des Visio Add-In for Disk Space (http://visiotoolbox.com/2010/add-ins.aspx)  für den System Center Operations Manager (SCOM) auf einem Windows 7 x64 mit Visio 2010 x64 folgende Fehlermeldung auftauchen:

visio-add-in-error

so liegt das laut dem Installer-Log (wenn man das Setup mit msiexec /I … /l* install.log aufruft) an einem fehlenden Registry Key:

 

[…]

Action 09:29:31: RollbackCleanup. Removing backup files

DEBUG: Error 2835:  The control ErrorIcon was not found on dialog ErrorDialog

The installer has encountered an unexpected error installing this package. This may indicate a problem with this package. The error code is 2835. The arguments are: ErrorIcon, ErrorDialog,

Error 1720. There is a problem with this Windows Installer package. A script required for this install to complete could not be run. Contact your support personnel or package vendor.  Custom action VisSolPublish_BumpVisioChangeId script error -2147024894, WshShell.RegRead: Ungültige Wurzel in Registrierungsschlüssel “HKLM\Software\Microsoft\Office\Visio\ConfigChangeID“. Line 3, Column 1,

MSI (s) (14:34) [09:29:33:624]: Product: Visio Add-In for Disk Space Monitoring — Error 1720. There is a problem with this Windows Installer package. A script required for this install to complete could not be run. Contact your support personnel or package vendor.  Custom action VisSolPublish_BumpVisioChangeId script error -2147024894, WshShell.RegRead: Ungültige Wurzel in Registrierungsschlüssel “HKLM\Software\Microsoft\Office\Visio\ConfigChangeID”. Line 3, Column 1,

Action 09:29:33: Rollback. Rolling back action:

[…]

In der Registry ist dieser Schlüssel auch nicht zu finden.

Legt man ihn in folgender Form an:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\Visio]

“ConfigChangeID”=dword:00000000

so läuft das Setup erfolgreich durch.

Posted in Deutsch, Operations Manager, System Center | Tagged , , , , , , | Leave a comment

SCOM: Neue Management Packs

Ich stelle mir regelmäßig die Frage, welche Management Packs (MP) sich in letzter Zeit aktualisiert haben. Dies ist z.B. relevant wenn man bei einem Kunden ist und dieser nicht (auf einfache Weise) von der Management Konsole ins Internet kommt, um die MPs automatisch aktualisieren zu lassen. Der Pinpoint Katalog ist dabei leider auch keine gute Hilfe.

Daher habe ich mir ein kleines Script geschrieben, dass die MP-Änderungen innerhalb eines Zeitraumes ausließt und ausgibt. Ich werde demnächst einmal die Woche diese Liste hier posten. (Momentan noch halbautomatisch und demnächst hoffentlich automatisiert.)

Damit man sich selber dauerhaft einen Überblick über die Aktualisierungen machen kann, sind alle Post dazu mit dem Tag SC Software Updates markiert und lassen sich über den RSS Feed abonnieren (http://www.mbaeker.de/tag/sc-software-updates/feed/).

Neue Management Packs im Zeitraum zwischen 04.02.2011 und 06.03.2011

Posted in Deutsch, Operations Manager, Software Updates, System Center | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

SCOM: Integration von Ubuntu

System Center Operations Manager 2007 R2 unterstützt von sich aus bereits die Linux Derivate RedHat und SuSe.

Vor Weihnachten habe ich mich noch mit dieser guten aber komplexeren Anleitung herumgeschlagen, um das RedHat Paket per Alien in ein Debian Paket umzuwandeln:

http://www.muscetta.com/2009/05/30/installing-the-opsmgr-2007-r2-scx-agent-on-ubuntu/

Es funktioniert auch gut mit x86 und x64 Systemen.

Mittlerweile hat mich ein Kollege auf folgendes fertige Paket auf codeplex hingewiesen:

http://scxagentubuntu10.codeplex.com/

dort gibt es bereits ein fertiges x86 Paket und ein passendes Managementpack. Beide Wege führen zum Ziel: Überwachung eines Ubuntu/Debian Systems. Der zweite ist aber deutlich einfacher

Posted in Deutsch, Operations Manager, System Center | Tagged , , , | 1 Comment

SCOM: Diverse Management Packs

Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit sind diverse Management Packs für den Operations Manager (SCOM) angefallen.

Diese stehen jetzt kostenlos zum Download bereit: http://www.its-technidata.de/de/im_focus/microsoftsystemcenter/Seiten/KostenloserDownloadSCOM.aspx

Darunter sind (einfache) MPs für:

  • BlackBerry Email Router Monitoring
  • Microsoft CRM Email Router
  • Datacore Storage Server
  • FileZilla FTP Server Monitoring
  • Kiwi Syslog Server Monitoring
  • SAP MaxDB Monitoring
  • Oracle Database Server Monitoring
  • Basic SAP Monitoring auf Windows Servern
  • WAMP Monitoring

Fragen und Anregungen dürfen auch gerne an diesen Post als Diskussion angehängt werden!

Posted in Deutsch, Operations Manager, System Center | Tagged , , , , | Leave a comment

SCOM ACS over forest borders

Sometimes the acs forwarder doesn’t connects successfully to the acs server and states in the operations manager event log, that you have to activate debugging to see more details.

You can activate it by following this instruction:

  1. Browse to HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\AdtAgent\Parameters
  2. Create DWORD value = TraceFlags
  3. Edit the TraceFlags entry and enter decimal value 524420
  4. Restart the AdtAgent service

(Source: http://helpmemanage.blogspot.com/2007/05/enable-detailed-logging-for-acs.html)

You can find the log under c:\windows\temp

One cause can be that the acs cannot operate over forest borders or from a workgroup (kerberos authentication – some reason for the scom agent).

The workaround is a little bit mor complicated that a simple certificate exchange.

A good and working explanation can be found here:

http://www.directtechnology.com/BlogEngine/post/2010/08/17/Problems-with-non-trusted-computers-reporting-to-ACS-%28Audit-Collection-Services%29.aspx

Posted in English, Operations Manager, System Center | Tagged , , , , , | Leave a comment