Es kann vorkommen, dass aufgrund eines Problems mit einer Zertifikatsvorlage alle Zertifikate davon auf den Clients gelöscht werden sollen, um einen sauberen Stand auf den Computern zu haben.
Dazu habe ich eine kleine Batchdatei geschrieben, das alle Zertifikate im Computerstore ausliest und anhand der Seriennummer die Vorlage des Zertifikates ermittelt. Stimmt der Name der Vorlage mit dem angegebenen Vorlagenname (hier Vorlagename) überein, dann wird es gelöscht.
Die Batchdatei kann man mit Hilfe einer Gruppenrichtlinie oder einer Softwareverteilung an die Clients verteilen.
————————– hier ausschneiden ——————————
@echo off
setlocal ENABLEDELAYEDEXPANSION
rem Aktuelle Zertifikate im My-Store ausgeben (beinhaltet auch den COmputer Store)
certutil -store my > %temp%\store.tmp
rem durch das ergebnis durchgehen
for /f "delims=: tokens=1,*" %%a in (%temp%\store.tmp) do (
rem seriennummer des aktuellen zertifikates zwischenspeichern
if %%a.==Seriennummer. (
set seriennummer=%%b
)
rem anhand ausgabe der vorlage erkennen ob es eine bestimmte Vorlage hat
if %%a.==Vorlage. (
echo %%a | findstr /i "Vorlagenname"
if ERRORLEVEL 0 (
certutil -delstore my !seriennummer!
)
set seriennummer=
)
)
del %temp%\store.tmp
Endlocal
————————– bis hier ausschneiden ——————————